Safetronic.2013 mit neuem Standort Erstmalig fand die Tagung in Stuttgart statt. Die Firma APIS Informationstechnologien GmbH bot als Aussteller und Experte für Funktionale Sicherheit dem Fachpublikum Einblicke in die neueste Version der APIS IQ-Software. Workflowunterstützung mit dem Graph-Editor und Risk Matrix Ranking als Ergänzung zur RPZ sind nur einige der zahlreichen Neuerungen. Der Informationsstand wurde […]
Weiterlesen >
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr ISO 26262 Im November 2011 wurde aus dem DIS (Draft International Standard) die heute bekannte, freigegebene ISO 26262 mit dem Titel „Road vehicles – Functional safety“. Immer mehr Firmen setzen sich mit dem dort beschriebenen Themenkreis auseinander. Integration in APIS IQ-Software Bereits vor einigen Jahren wurden Funktionalitäten in die APIS […]
Weiterlesen >
Erfolgreiche Zusammenarbeit von Theorie und Praxis Seit dem Beginn der Aktion Kostenfreie Lizenz für Forschung und Lehre vor knapp zwei Jahren konnten zu den bisherigen 75 Kooperationen über 50 weitere Fachhochschulen, Hochschulen oder Universitäten als Kooperationspartner der APIS Informationstechnologien GmbH gewonnen werden. Anfragen aus Brasilien und Taiwan Die geographische Verteilung der teilnehmenden Hochschulen spiegelt die […]
Weiterlesen >
Programmierpraktikum erweist sich als voller Erfolg Jede Menge gelernt bei einwöchigem Schnupperkurs Acht Gymnasiasten fanden sich in den Pfingstferien bei der Firma APIS IT GmbH in Wörth an der Donau ein, um an einem Programmierkurs teilzunehmen. Die Aufgabe war nichts Geringeres als die Simulation der Himmelsmechanik zu programmieren. Zukunftsorientierte Personalpolitik Das Besondere war unter anderem […]
Weiterlesen >
Studie über FMEA-Software: Marktführer ist APIS® GmbH APIS IQ-Software: Knapp 60% Marktanteil bei FMEA-Produkten Im Bereich FMEA-Software ist die APIS Informationstechnologien GmbH mit einem Anteil von 59% Marktführer in Deutschland. Dies wurde in der wissenschaftlichen Studie von cand. mach. Frank Sommer am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung ermittelt. Diese jetzt wissenschaftlich belegte Verteilung bestätigt […]
Weiterlesen >
APIS IQ-Software Version 6 Asiatische Schriften – China, Japan, Korea (CJK) asiatische Schriften Beim Einsatz der IQ-Software in China, Japan, Korea (= CJK) und weiteren Ländern musste bisher berücksichtigt werden, dass es nur eine ANSI-Sprachunterstützung gab. Dies betraf die Bereiche Installation auf Windows-Rechnern, Bedienung und Inhalte von FME-Dateien. In Version 6 in den Ausbaustufen IQ-FMEA […]
Weiterlesen >
Risikomatrix nach VDA integriert Im aktuellen VDA-Band 4 „Produkt- und Prozess-FMEA“ wird die Risikomatrix neben der RPZ als weitere Möglichkeit zur Klassifizierung in Risikoklassen beschrieben. Dabei weist man in einer Tabelle jeder Kombination aus A- und B-Bewertung eine bestimmte Risikoklasse zu. Individuelle Zuordnung der Risikoklassen Die im VDA-Band geforderte individuell festgelegte tabellarische Zuordnung kann in […]
Weiterlesen >
Projektübergreifende Auswertemöglichkeiten über alle FMEA-Datenbanken bewähren sich Der IQ-Explorer, der seit vielen Jahren in allen Ausbaustufen der APIS IQ-Software enthalten ist, erlaubt projektübergreifende Auswertungen über alle FMEA-Datenbanken. Mit einem Customized Tool (IQ-CT) sind statistische Auswertungen mit grafischen Darstellungen über mehr als eine FMEA-Datenbank möglich. Veröffentlicht, APIS Informationstechnologien GmbH, März 2008
Weiterlesen >
Volkswagen AG (VW AG) – Zulieferer setzt APIS IQ-FMEA ein Ein weiterer Zulieferer der Volkswagen AG (VW AG) hat sich entschieden, die FMEA-Software APIS IQ-FMEA einzuführen. „Wir haben uns nach umfangreichen Recherchen und Vergleichstests für die APIS IQ-FMEA entschieden. Die bisher lizenzierte Software hat die in sie gesetzte Erwartungen nicht erfüllt. Da wurde offensichtlich zu […]
Weiterlesen >
Simultaneous Engineering Um das Simultaneous Engineering mit IQ-Dokumenten zu unterstüzen, gibt es in der APIS IQ-Software nun die folgenden Neuerungen: Cloning Ein Benutzer kann eine spezielle Kopie seines Dokuments (sog. „Klon“) erzeugen und diesen Klon zur Bearbeitung an einen anderen Benutzer übergeben. Aus dem Original-Dokument können beliebig viele Klone erzeugt werden. […]
Weiterlesen >
IEC 61508 – Funktionale Sicherheit (functional safety) Der internationale Standard IEC 61508 für „Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbar elektronischer Systeme“ wird von der APIS IQ-Software in den Ausbaustufen IQ-FMEA PRO / IQ-RM PRO / IQ-RM X unterstützt.
Weiterlesen >
APIS IQ-RM Tools und DRBFM – Effizient mit System Die von Toyota entwickelte und erfolgreich eingesetzte Methode „Design Review Based on Failure Mode“ (DRBFM) wird in der APIS IQ-Software zukünftig unterstützt. Die auf Änderungen bei Produkten und Prozessen fokussierte Methode „DRBFM“ kann mittels der neu realisierten Funktionalitäten „Object Inspector“ und „Consolidation Desktop“ effizient und teamorientiert […]
Weiterlesen >
Messe MTQ 14.11 – 17.11.2006 Dortmund Nachbetrachtung Auf der MTQ 2006 in Dortmund wurden neue und verbesserte Funktionalitäten der APIS IQ-Software vorgestellt. Haben Sie Fragen? Möchten Sie weitere Informationen? Dann wenden Sie sich bitte an den Vertrieb (sales@apis.de). APIS Informationstechnologien GmbH Wolfenbütteler Str. 31 B 38102 Braunschweig Tel.: 0531-70736-23 Fax.: 0531-70736-25 info@apis.de
Weiterlesen >