Hallo Zusammen,
zu SP130, dessen weiterentwickelte Funktionen ich gut verwenden kann, habe ich noch einige Anregungen und Fragen.
Ursachenzentriertes Formblatt:
In vorheriger Programmversion (SP 120) hatte sich der Maßnahmenstand – Anfang automatisch erzeugt, wenn man die A- oder E-Bewertung direkt eingegeben hat. Nun muss man erst über mehrere Rechtsklicks den Maßnahmenstand – Anfang händisch erzeugen. Bitte die automatische Erzeugung wieder ermöglichen.
Objektinspektor:
– Bitte in den Anzeigeoptionen eine Checkbox programieren, mit der die Tabellenbreite automatisch gesetzt werden kann (wie in anderen Tabelleneditoren).
– Kann hier auch die globale Bemerkung (Typ) angezeigt / bearbeitet werden?
– Es wäre schön, hier bestehende Lesezeichen bearbeiten zu können. Derzeit lassen sich diese sich nur entfernen oder neue erstellen
Lesezeichen:
Es würde die Handhabung vereinfachen, wenn man auch Lesezeichen per Spezial Drag&Drop (Rechtsklick) von einem Objekt zum anderen kopieren / übernehmen könnte. Analog zu Bemerkung, Spezifikation, …
Globale Bemerkung (Typ):
Diese Möglichkeit löst mein Anliegen, bei globalen Maßnahmen auch globalisierte Bemerkungen eintragen zu können – Prima! Hier nun noch ein paar Ergänzungen:
– Bitte in Terminverfolgung anzeigbar machen. Genauso wie im ursachenzentrierten Formblatt, wo die Typ-Bemerkung unterhalb der normalen Bemerkung angezeigt wird. Das ist mir sehr wichtig, da über dieser Ausleitung alle Maßnahmenverantwortlichen informiert werden, insbesondere für jene ohne APIS Zugang.
– In IQ-Explorer hierzu Spalte im csv-Export ergänzen
– In IQ-CT Analysis bitte anzeigbar machen, im Excel-Export ergänzen
Soweit meine Anregungen, ich freue mich auf die Umsetzung im nächsten SP.
Vielen Dank vorab.
Viele Grüße
Oskar Weinmann