- This topic has 11 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated vor 18 years, 5 months by Peter Rosenbeck.
-
AutorBeiträge
-
17.06.2005 um 9:50 AM #14679A. von der MarkParticipant
In der „Terminverfolgung Anforderungen“ läßt sich neben der üblichen Bemerkungsspalte eine Spalte „Bemerkung Checkliste“ einblenden. Welchen Zweck hat diese Spalte? Gibt es evtl. eine speziellen Report hierfür oder wie ist die Verwendung gedacht?
A. von der Mark
ISE Innomotive Systems Europe20.06.2005 um 9:04 AM #16422Peter RosenbeckParticipantDafür gibt es zwei Gründe:
1. Die Terminliste für Anforderungen eignet sich sehr gut als Dokument für den Informationsaustausch mit dem Kunden. Wir benutzen sie z.B. als Pflichtenheft, wobei wir in der „normalen“ Kommentarspalte eine detaillierte Beschreibung der Umsetzung der Lasten für den Kunden hinterlegen. Zusätzlich werden für die technische Umsetzung Informationen benötigt, die nur die Entwickler, nicht aber die Kunden interessieren. Damit dieses Dokument auch entwicklungsbegleitend genutzt werden kann, ist es von Vorteil, beide Arten von Bemerkungen anzeigen zu können. Deshalb die zwei Bemerkungsspalten.
2. Die Bezeichnung ?Bemerkung Checkliste? hat historische Gründe. Wir werden sie im nächsten Service Pack ändern (z.B. in ?zweite Bemerkungsspalte?). Im übrigen können Sie die Umbenennung selbst vornehmen, da es sich nur um die Bezeichnung einer Bemerkungskategorie handelt. Diese können Sie im Dialog für die Arbeitsplatzeinstellungen im Reiter ?Bemerkungen? selbst ändern.
P. Rosenbeck
APIS IT GmbH20.06.2005 um 12:25 PM #16423A. von der MarkParticipantDie Idee find ich gut und läßt sich in ähnlicher Form auch bei uns so realisieren. Wir würden diese zusätzliche Bemerkungsspalte falls erforderlich als detailiertere Erklärung zur Anforderung nutzen, um den Strukturbaum nicht unnötig durch den Anforderungs-Text aufzublähen.
Kann man diese 2. Bemerkungskategorie auch irendwie über das Kontextmenü in der Anforderungsstruktur aufrufen und ändern? Die „normalen“ Bemerkungskategorien die zusätzlich angelegt werden können, können ja nur alternativ und nicht parallel aufgerufen bzw. angezeigt werden.
Kurze Anmerkung zur Umbenennung:
Die Bezeichnung „Bemerkung Checkliste“ taucht in der Dokumenteinstellungen nicht auf und ließ sich demnach hier auch nicht ändern. Beim Doppelklick auf die Spaltenüberschrift in der „Terminverfolgung Anforderungen“ funktioniert’s aber.A. von der Mark
Innomotive Systems Europe21.06.2005 um 7:17 AM #16424Peter RosenbeckParticipantUm die zweite Bemerkungskategorie in der Anforderungsstruktur aufzurufen gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie den Eigenschaften-Dialog für die Anforderung
2. Gehen Sie in den Reiter für die Bemerkung
3. Wählen Sie dort in der drop down Liste die gewünschte Kategorie ausDie Kategorie kann allerdings nur in der drop down Liste ausgewählt werden, wenn bereit ein Eintrag in dieser Kategorie bei irgendeiner Anforderung existiert. Zum allerersten mal müssen Sie also noch die Terminverfolgung für die Anforderungen nutzen.
P. Rosenbeck
APIS IT GmbH21.06.2005 um 8:29 AM #16425A. von der MarkParticipantDas funktioniert leider nur bei den zuvor in den Dokumenteinstellungen angelegten Bemerkungskategorien, nicht aber bei der Bemerkungskategorie „Bemerkung: Checkliste“ (obwohl bereits über die Terminverfolgung Daten eingegeben wurden). Diese läßt sich nur in der Terminverfolgung anzeigen und pflegen, und taucht auch in dem Register „Bemerkungen“ der Dokumenteinstellungen nicht auf.
A. von der Mark
Innomotive Systems Europe21.06.2005 um 8:34 AM #16426Peter RosenbeckParticipantSeltsam, ich habe das überprüft.
Sind Sie sicher, dass Sie zuerst eine Anforderung in der Anforderungsstruktur markiert haben und dann dafür den Eigenschaften-Dialog geöffnet haben? Es geht hier nicht um die Dokumenteneinstellungen. Wenn ich Sie richtig verstandne haben, wollen Sie für eine Anforderung eine Bemerkung in der zweiten Kategorie hinterlegen ohne dafür extra die Terminverfolgung zu öffnen. Oder habe ich da was missverstanden?
P. Rosenbeck
APIS IT GmbH21.06.2005 um 8:46 AM #16427A. von der MarkParticipantJa, Sie haben mich richtig verstanden.
Ich habe sogar in der Anforderungsstruktur eine Anforderung markiert, in der ich bereits in beiden Kategorien („Bemerkung: System“ und „Bemerkung: Checkliste“) Eintragungen im Terminverfolgungseditor gemacht habe.
A. von der Mark
Innomotive Systems Europe21.06.2005 um 8:50 AM #16428Peter RosenbeckParticipantIst bei den Dokumenteneinstellungen im Reiter „Allgemein“ die Option „Bemerkungsspalte Chack-Liste anzeigen“ gesetzt? Wenn ja, dann stehe ich vor einem Rätsel, denn bei mir funktioniert es (Version 5.d – 0.0.0.1
P. Rosenbeck
APIS IT GmbH21.06.2005 um 9:02 AM #16429A. von der MarkParticipantDiese Option gibt’s bei mir gar nicht im Reiter „Allgemein“ der „Dokumenteinstellungen“. Ich habe allerdings Version 5.d – 1.2.2.2
A. von der Mark
Innomotive Systems Europe21.06.2005 um 9:17 AM #16430Peter RosenbeckParticipantSagen Sie mir noch, welche Ausbaustufe des Programms Sie benutzen?
21.06.2005 um 9:24 AM #16431A. von der MarkParticipantIch benutze IQ-RM Professionel als Netzwerklizenz.
22.06.2005 um 6:49 AM #16432Peter RosenbeckParticipantWir haben die Fehlerursache gefunden. Im nächsten Service-Pack wird sich Ihre Programmversion so verhalten wie von mir beschrieben.
P. Rosenbeck
APIS IT GmbH -
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.