1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #23004
    Jürgen Eilers
    Keymaster

    Beim Kopieren von Funktionen / Fehlfunktionen, z.B. im Struktur-Editor, geht die Verknüpfung in Folgen- und Ursachenrichtung verloren.

    Sollen Funktionen unter Beibehaltung der Verknüpfung von SE-A hin zu SE-B kopiert werden, dann kann mit einer temporäre Kopie von SE-A gearbeitet werden. Bei Kopieren eines Systemelements bleiben Verknüpfungen erhalten. Anschließend kann die noch verknüpfte Funktion / Fehlfunktion verschoben werden. Die temporäre Kopie kann anschließend gelöscht werden.

    Alternativ kann auch zunächst mit nicht Verknüpften Funktionen / Fehlfunktionen gearbeitet werden. Mit dem Autofilter auf den Namen der Funktion / Fehlfunktion, z.B. im Struktureditor, sind sehr einfach alle Vorkommnisse auffindbar. Diese können ggf. auch als Mehrfachselektion verknüpft werden.

1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
  • Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.