- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated vor 4 years, 8 months by Matthias.
-
AutorBeiträge
-
30.07.2018 um 10:30 AM #25807MatthiasParticipant
Hallo zusammen,
meine Frage bezieht sich auf das Verlinken/Verknüpfen von FMEAs zu Systemelementen. Es gibt bei uns Prozess-FMEAs für jeden „Kernprozess“, also Prozesse, welche produktunabhängig, immer (nahezu) die gleichen Fehlermöglichkeiten mit sich bringen. Zusätzlich gibt es dann produktspezifische Prozess-FMEAs, welche zum einen auf die übergreifenden verweisen und zum anderen Themen/Risiken aufnehmen, welche wirklich ausschließlich produktspezifisch sind.
Hier ein Beispiel wie ich das im Moment organisiere:
- Ich habe für die verschiedenen Einzelprozesse unserer Elektronikfertigung jeweils eine zentrale P-FMEA angelegt. (z.B. „Wellenlöten“)
- Wenn nun eine produktspezifische Prozess-FMEA erstellt wird, baut man sich die entsprechenden Systemelemente gemäß dem geplanten Prozessablauf (z.B. „Wareneingang“, „Lager“, „SMT Bestückung“, „Wellenlöten“ usw.)
- und fügt ein Lesezeichen ein, das auf die übergreifende P-FMEA des Prozess-Schrittes („Wellenlöten“, siehe Punkt1) verweist.
- Ausschließlich produktspezifische Inhalte, werden noch hinzugefügt. (als zusätzliche Fehlfunktion im Systemelement Wellenlöten)
Hintergrund dieser Herangehensweise ist, dass ich so keine Copy-/Paste-Fehler bekomme, wenn sich die übergreifenden P-FMEAs ändern. Ansonsten müsste ich zig produktspezifische P-FMEAs anfassen, sobald sich in einem Kernprozess etwas ändert…
Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären…
Nun mein Problem: Beim Ausdruck der produktspezifischen P-FMEA würde ich die verlinkten FMEAs gerne mit andrucken, damit ich dem Kunden auf Anfrage den (vollständigen) aktuellen Stand zeigen kann, ohne in den verschiedenen FMEAs hin und her springen zu müssen.
Leider finde ich jedoch keine Möglichkeit? Mache ich etwas falsch, oder gibt es solch eine Option softwarebedingt nicht?
Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe!
31.07.2018 um 8:32 AM #25808Jürgen EilersKeymasterOptionen die mir spontan einfallen sind ein Gruppenformblatt oder der Präsentationsdruck.
Zielt der Verweis „siehe P-FMEA xxx“ auf ein Objekt innerhalb der gleichen FME-Datei? Arbeiten Sie mit mehreren Strukturen?
31.07.2018 um 8:39 AM #25809MatthiasParticipantJa, der Link führt zu einer weiteren FME-Datei (bzw. zu vielen). Es gibt für jeden Prozess eine allgemein gültige P-FMEA…
Wäre so die Verwendung von o.g. Optionen überhaupt möglich? (Gruppenformblatt / Präsentationsdruck, welche mir übrigens beide nichts sagen 😉 )
31.07.2018 um 11:55 AM #25811Jürgen EilersKeymasterEin FMEA-Formblatt kann entweder nur ein System-/Prozesselement enthalten oder mehrere. Ein Gruppenformblatt gruppiert mehrere Elemente zu einem Formblatt (Menü: Verwaltung – FMEA-Formblatt-Verwaltung…). Ein Gruppenformblatt kann System-/Prozesselemente aus einer oder mehreren Strukturen umfassen.
Anwender, die Standardelemente in einer separaten Struktur, aber in der gleichen Datei, erfasst haben, können mit der Funktionalität „Gruppenformblatt“ die gewünschte Zusammenstellung drucken.
Gleiches gilt für den Präsentationsdruck (Menü: Datei – Präsentationsdruck…), mit dem in einem gespeicherten Druckjob mehrere FMEA-Formblättter gedruckt werden können.
Das Drucken von Dokumenten aus mehreren Dateien per Präsentationsdruck habe ich jetzt als Feature Request erfasst (#RP-5589).
Aktuell müssen Informationen in eine Datei zusammengeführt werden, wenn diese gemeinsam gedruckt werden sollen. Eine komfortabe Option die Standards in Projekten zu verwalten wäre der Einsatz des APIS CARM-Server mit CSS Module. Dann ist die Funktionalität Gruppenformblatt oder Präsentationsdruck für die beabsichtigte Zielsetzung nutzbar.
31.07.2018 um 12:15 PM #25812MatthiasParticipantHallo Herr Eilers,
vielen Dank für die Aufklärung! Damit haben Sie mir schon mal geholfen.
Viele Grüße,
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.