Für mich ist der Zusammenhang zwischen dem Status der Anforderung und dem Termin bzw. dessen Zustand noch nicht klar.
1. Worauf bezieht sich der Termin einer Anforderung? Bezieht er sich auf die Prüfung der Anforderung oder auf die Umsetzung/ Erfüllung, also sprich die Verifizierung und Validierung? Im letzten Fall könnte der Termin dann u. U. erst bei Erstbemusterung als abgeschlossen markiert werden?
2. Wieso können Anforderungen als angenommen markiert werden, die noch in Bearbeitung sind bzw. deren Termin überschritten ist? Müsste es da nicht irgendwie eine Verknüpfung geben, dass nur Anforderungen als angenommen markieren werden können, die auch terminlich abgeschlossen sind. Zumindest eine Abfrage in diesem Sinne wäre dann hilfreich. Oder welcher Zusammenhang besteht da?
A. von der Mark
Innomotive Systems Europe