International XXXI. APIS User Conference 2025

Nachbetrachtung

Wann: 16. und 17. September 2025
Wo: Wernigerode

Eine Ära endet, eine neue beginnt

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer diesjährigen International XXXI. APIS User Conference in Wernigerode. Die Veranstaltung bot spannende Vorträge, lebhafte Diskussionen und wertvolle Möglichkeiten zum Networking – alles rund um FMEA und den effizienten Einsatz der APIS IQ-Software.

Wie ein roter Faden zog sich das Thema durch die Konferenz: „Eine Ära endet, eine neue beginnt.“

Einerseits markierte die Konferenz das Ende einer langjährigen Tradition – die International APIS User Conference fand mit ihrer XXXI. Auflage in dieser Form ihren Abschluss. Gleichzeitig zeigte sich deutlich: Die Community bleibt lebendig und entwickelt sich weiter.

Ein besonderer Moment war die Würdigung von Jürgen Eilers, der sich zum Ende seiner Laufbahn als Geschäftsführer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seine fachliche Expertise und sein Engagement für 27 Jahre haben die Entwicklung der APIS IQ-Software entscheidend vorangebracht.

Mit Blick nach vorn freuen wir uns umso mehr auf die kommende PeakAvenue Conference, bei der Anwender aller PeakAvenue-Produkte zusammenkommen. Sie schafft Raum für einen plattformübergreifenden Austausch und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Erkenntnisse, Best Practices und Innovationen über Tools und Branchen hinweg zu teilen.

Bleiben Sie gespannt – wir freuen uns darauf, Sie 2026 willkommen zu heißen!

Vorträge

  • Begrüßung – Andreas Dietz, APIS Informationstechnologien GmbH
  • Einführung PeakAvenue – Ulrich Mangold, CEO PeakAvenue GmbH
  • Rückblick und Ausblick – Jürgen Eilers, APIS Informationstechnologien GmbH
  • FMEA-Moderation mit der APIS IQ-Software: 25 Einblicke – Ute Schuler, QualyTrain
  • IQ-Work-Hacks: Smarte Lösungen – Stefan Weidner & Alexander Zollner, APIS Informationstechnologien GmbH
  • Error proofing und die Prozess FMEA: Wie man mit Poka Yoke-Maßnahmen Fehler entdecken kann – Josef Seidl, Dräxlmaier Group/Lisa Dräxlmaier GmbH
  • FMEA und Schnittstellen – Stefan Groth, Deutz AG
  • Die Delta-Phänomene: Fallunterscheidung in der Bewertung bei der Prozess-FMEA – Marc Klausgraber & Martin Zieglowski, MAGNA Engineering & Testing GmbH
  • Entdeckungsmaßnahmen: Zuordnung und effiziente Nutzung in der FMEA – Jens Petersen, Marquardt GmbH
  • FMEA als Grundlage für vorausschauende Wartung und Instandhaltung – Dietmar Winkler und Sebastian Kropatschek, Center for Digital Production (CDP)
  • Anwendung der MSR-FMEA in der Praxis – Dr. Alexander Schloske, Fraunhofer-Institut IPA
  • Flipping the script: Making FMEA a tool for discovery, not just documentation – Chad Johnson, APIS North America
  • Herausforderung Anforderung: Das Modul „Kundenanforderungsmanagement“ – wie ist es sinnvoll zu nutzen – Riccardo Stüber, FMEA EFFEKTIV
  • CDM-Server – die nächsten Schritte – John Rainer, APIS Informationstechnologien GmbH
  • Konzept zum Aufbau einer modul-basierenden Design-FMEA mit dem CARM-Server – Rolf Reckels und Rene Köstner, Wittenstein alpha GmbH und Wittenstein cyber motor
  • Reduzierung der Subjektivität in der Bewertungsphase einer FMEA: Eine mathematische Alternative zu den klassischen Bewertungstabellen – Pier Luigi Belcaro, Dichtungstechnik Wallstabe & Schneider GmbH & Co. KG
  • Effiziente bidirektionale Integration des 8D-Reports in APIS – Kurt Benna, Mativ
  • Tipps und Tricks vom Support - Alexander Weiß, APIS Informationstechnologien GmbH
x

Interesse an den Vorträgen?

Schreiben Sie uns bitte eine Email, wir lassen Ihnen die Vorträge zukommen.

Vorträge anfragen

Testen Sie die APIS IQ-RM PRO

Beginnen Sie noch HEUTE!

Jetzt kostenlos herunterladen