grey image placeholder

ISO 26262 – APIS auf der 2. EUROFORUM Konferenz


ISO 26262 – APIS auf der 2. EUROFORUM Konferenz Treffen Sie die APIS Informationstechnologien GmbH auf der 2. EUROFORUM Konferenz zum Thema Funktionale Sicherheit! Die APIS IQ-Software unterstützt die in der ISO 26262 beschriebenen Anforderungen hinsichtlich Funktionaler Sicherheit. Dabei bilden die ausgereiften Möglichkeiten der integrierten Funktions- und Fehlernetze die Basis für ein komfortables Arbeiten. Schon […]

Weiterlesen >

grey image placeholder

Resümee des XVI. APIS Benutzertreffens 2010


Resümee des XVI. APIS Benutzertreffens Nicht nur die Nachrichten und Quartalsberichte, auch die Besucherzahlen des 16. Benutzertreffens sprechen eine eindeutige Sprache: Die Krise ist überwunden und der Aufschwung gewinnt an Fahrt. Nach einem etwas teilnehmerschwächeren Jahr 2009 fanden sich erfreulicherweise knapp 150 Benutzer der APIS IQ-Software im Welcome Kongresshotel in der Weltkulturerbestadt Bamberg ein. Die […]

Weiterlesen >

grey image placeholder

Funktionale Sicherheit & Mechatronik-FMEA – neu im APIS-Schulungsprogramm


Funktionale Sicherheit & Mechatronik-FMEA – neu im APIS-Schulungsprogramm Ab sofort bieten wir zwei neue, eintägige Spezial-Workshops in unserem Schulungsprogramm an. Funktionale Sicherheit – Wie unterstützt Sie die APIS IQ-Software? Systeme mit elektrischen und/oder elektronischen Bauteilen, die Sicherheitsfunktionen ausführen, sind hinsichtlich der Sicherheitsaspekte zu beurteilen. Dazu sind basierend auf quantitativen Kenngrößen die für ein System relevanten […]

Weiterlesen >

XV. APIS Benutzertreffen 22. – 23.09.2009: Nachbetrachtung und Vorträge


XV. APIS Benutzertreffen 22. – 23.09.2009: Nachbetrachtung und Vorträge Das XV. APIS Benutzertreffen in Kassel im September 2009 war mit mehr als 120 Teilnehmern trotz der Nachwirkungen der Finanzkrise sehr gut besucht und ein großer Erfolg. Das Themenspektrum umfasste … Zulassungssystem für Medizinprodukte (Bernhard Brand, em-tec GmbH): Der Vortrag hat einen Einblick in die regulative […]

Weiterlesen >

grey image placeholder

Studie über FMEA-Software: Marktführer ist APIS® GmbH


Studie über FMEA-Software: Marktführer ist APIS® GmbH APIS IQ-Software: Knapp 60% Marktanteil bei FMEA-Produkten Im Bereich FMEA-Software ist die APIS Informationstechnologien GmbH mit einem Anteil von 59% Marktführer in Deutschland. Dies wurde in der wissenschaftlichen Studie von cand. mach. Frank Sommer am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung ermittelt. Diese jetzt wissenschaftlich belegte Verteilung bestätigt […]

Weiterlesen >

grey image placeholder

APIS IQ-Software Version 6


APIS IQ-Software Version 6 Asiatische Schriften – China, Japan, Korea (CJK) asiatische Schriften Beim Einsatz der IQ-Software in China, Japan, Korea (= CJK) und weiteren Ländern musste bisher berücksichtigt werden, dass es nur eine ANSI-Sprachunterstützung gab. Dies betraf die Bereiche Installation auf Windows-Rechnern, Bedienung und Inhalte von FME-Dateien. In Version 6 in den Ausbaustufen IQ-FMEA […]

Weiterlesen >

BT 2007

XIV. APIS Benutzertreffen 23. – 24.09.2008 Nachbetrachtung und Vorträge


XIV. APIS Benutzertreffen 23. – 24.09.2008 Nachbetrachtung und Vorträge Das XIV. APIS-Benutzertreffen in Pforzheim im September 2008 war mit mehr als 200 Teilnehmern sehr gut besucht und ein großer Erfolg. Vorweg möchten wir uns bei unseren externen Referenten bedanken: Das Themenspektrum umfasste … Wenn Sie sich für unsere Vorträge aus dem Jahr 2008 interessieren, schreiben […]

Weiterlesen >

grey image placeholder

Risikomatrix nach VDA integriert


Risikomatrix nach VDA integriert Im aktuellen VDA-Band 4 „Produkt- und Prozess-FMEA“ wird die Risikomatrix neben der RPZ als weitere Möglichkeit zur Klassifizierung in Risikoklassen beschrieben. Dabei weist man in einer Tabelle jeder Kombination aus A- und B-Bewertung eine bestimmte Risikoklasse zu. Individuelle Zuordnung der Risikoklassen Die im VDA-Band geforderte individuell festgelegte tabellarische Zuordnung kann in […]

Weiterlesen >

grey image placeholder

Projektübergreifende Auswertemöglichkeiten über alle FMEA-Datenbanken bewähren sich


Projektübergreifende Auswertemöglichkeiten über alle FMEA-Datenbanken bewähren sich Der IQ-Explorer, der seit vielen Jahren in allen Ausbaustufen der APIS IQ-Software enthalten ist, erlaubt projektübergreifende Auswertungen über alle FMEA-Datenbanken. Mit einem Customized Tool (IQ-CT) sind statistische Auswertungen mit grafischen Darstellungen über mehr als eine FMEA-Datenbank möglich. Veröffentlicht, APIS Informationstechnologien GmbH, März 2008

Weiterlesen >

grey image placeholder

Volkswagen AG (VW AG) – Zulieferer setzt APIS IQ-FMEA ein


Volkswagen AG (VW AG) – Zulieferer setzt APIS IQ-FMEA ein Ein weiterer Zulieferer der Volkswagen AG (VW AG) hat sich entschieden, die FMEA-Software APIS IQ-FMEA einzuführen. „Wir haben uns nach umfangreichen Recherchen und Vergleichstests für die APIS IQ-FMEA entschieden. Die bisher lizenzierte Software hat die in sie gesetzte Erwartungen nicht erfüllt. Da wurde offensichtlich zu […]

Weiterlesen >

grey image placeholder

Simultaneous Engineering


  Simultaneous Engineering   Um das Simultaneous Engineering mit IQ-Dokumenten zu unterstüzen, gibt es in der APIS IQ-Software nun die folgenden Neuerungen:   Cloning   Ein Benutzer kann eine spezielle Kopie seines Dokuments (sog. „Klon“) erzeugen und diesen Klon zur Bearbeitung an einen anderen Benutzer übergeben. Aus dem Original-Dokument können beliebig viele Klone erzeugt werden. […]

Weiterlesen >

grey image placeholder

XII. APIS Benutzertreffen 19. – 20.09.2006 Nachbetrachtung, Vorträge und Fotos


XII. APIS Benutzertreffen 19. – 20.09.2006 Nachbetrachtung, Vorträge und Fotos Das XII. APIS-Benutzertreffen in Pforzheim im September 2006 war mit mehr als 200 Teilnehmern sehr gut besucht und ein großer Erfolg. Wenn Sie sich für unsere Vorträge aus dem Jahr 2006 interessieren, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: info@apis.de Auch das Rahmenprogramm fand bei […]

Weiterlesen >

grey image placeholder

IEC 61508 – Funktionale Sicherheit (functional safety)


IEC 61508 – Funktionale Sicherheit (functional safety) Der internationale Standard IEC 61508 für „Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbar elektronischer Systeme“ wird von der APIS IQ-Software in den Ausbaustufen IQ-FMEA PRO / IQ-RM PRO / IQ-RM X unterstützt.

Weiterlesen >

grey image placeholder

APIS IQ-RM Tools und DRBFM – Effizient mit System


APIS IQ-RM Tools und DRBFM – Effizient mit System Die von Toyota entwickelte und erfolgreich eingesetzte Methode „Design Review Based on Failure Mode“ (DRBFM) wird in der APIS IQ-Software zukünftig unterstützt. Die auf Änderungen bei Produkten und Prozessen fokussierte Methode „DRBFM“ kann mittels der neu realisierten Funktionalitäten „Object Inspector“ und „Consolidation Desktop“ effizient und teamorientiert […]

Weiterlesen >