
Hinweis:
- Die Anwendung einer Qualitätsregel ist z.B. im FFA-Editor und im Mangement-Report möglich.
- Das Analyseergebnis besteht aus zwei Teilen:
- In einem Fenster wird die Anzahl der gefundenen IQ-Objekte angegeben
- In der FFA-Liste werden die gefundenen IQ-Objekte farblich markiert und mit der Kennzeichnung (HL) versehen
Strukturen:
- Falsch verknüpfte Fehlfunktionen der Strukturwurzel
- Falsch verknüpfte Funktionen und Merkmale der Strukturwurzel
Systemelemente:
- Falsch verknüpfte Fehlfunktionen von Basis-Strukturelementen
- Falsch verknüpfte Funktionen und Merkmale von Basis-Strukturelementen
- System- und Prozesselemente ohne Merkmale
- System- und Prozesselemente ohne Funktionen
- Systemelementtypen mit abweichenden Funktionen
Funktionen / Anforderungen / Merkmale (Produkt/Prozess):
- Funktionen und Merkmale ohne Fehlfunktionen
- Funktionen und Merkmale ohne Folgen und Ursachen
- Funktions- und Merkmalstypen mit abweichenden Fehlfunktionen
- Funktionstypen mit abweichenden Anforderungen
- Merkmale (Control-Plan) mit unvollständigen Prüfinformationen
- Merkmale (Control-Plan) ohne Klassifikation
- Merkmale (Control-Plan) ohne Lenkungsmethode und Reaktionsplan
- Merkmale (Control-Plan) ohne Prüfmittel
- Merkmale und Anforderungen ohne Spezifikation
- Merkmale und Anforderungen mit abweichender Klassifikation
- Merkmals- und Anforderungstypen mit abweichenden Prüfungen
- Merkmals- und Anforderungstypen mit abweichender Spezifikation
- Unverknüpfte Funktionen und Merkmale mit Fehlfunktionen
- Verknüpfte Funktionen und Merkmale ohne Fehlfunktionen
Funktionsverknüpfungen:
- Funktionsverknüpfungen mit gegenläufigen Fehlfunktionsverknüpfungen
- Verknüpfte Funktionen mit nicht VDA konformen Fehlfunktionsverknüpfungen
Lenkungsmethoden/Reaktionspläne:
Fehlfunktionen:
- Fehlfunktionen mit B-Bewertung und zusätzlich mindestens einer Fehlerfolge
- Fehlfunktionen, Fehlererkennungen und Fehlerreaktionen ohne Folgen und Ursachen
- Fehlfunktionstypen mit abweichenden Maßnahmen
- Fehlfunktionstypen mit abweichender B-Bewertung
- Fehlfunktionen mit abweichenden Fehlerbaumursachen
Topfehler:
- Topfehler mit mindestens einem Basisfehler ohne Maßnahmen
- Topfehler ohne B-Bewertung
- Topfehler, deren sämtliche Basisfehler keine Maßnahmen besitzen
- Topfehler mit Basisfehlern ohne vollständige Maßnahmen
Basisfehler:
- Basisfehler bei inneren Strukturelementen
- Basisfehler mit fehlender abgesicherter B-Bewertung
- Basisfehler mit Maßnahmen ohne B-Bewertung in der Folgenkette
- Basisfehler mit nur einer Maßnahmenart
- Basisfehler ohne Maßnahmen
- Basisfehler, die Fehler von Sicherheitszielen als Folge haben und nicht durch Fehlererkennungen abgesichert sind
- Basisfehler, die Fehler von Sicherheitszielen als Folge haben und nicht durch Fehlerreaktionen abgesichert sind
Fehlfunktionsverknüpfungen:
- Fehlfunktionsverknüpfungen mit gegenläufigen Funktionsverknüpfungen
- Verknüpfte Fehlfunktionen mit nicht VDA konformen Funktionsverknüpfungen
- Verknüpfungen von Fehlern, die bei derselben Funktion verankert sind
Maßnahmenstände:
- Falsch platzierte finale Änderungsstände
- Maßnahmenstände mit kritischem Risikomatrix-Rang
- Maßnahmenstände mit unerwünschtem Nachfolgestand
- Mehrfachnennung finaler Änderungsstand
Maßnahmengruppen:
- Maßnahmengruppen ohne Maßnahmen, aber mit A/E-Bewertungen < 10
- Maßnahmengruppen ohne Bewertung
- Maßnahmengruppen ohne A-, aber mit E-Bewertung
- Maßnahmengruppen ohne E-, aber mit A-Bewertung
- Maßnahmengruppen ohne Maßnahmen
Maßnahmen:
IQ-Objekte:
Mechatronik:
Funktionale Sicherheit:
- DSCF mit fehlenden Ist-Werten für die Fehlerrate (FIT)
- DSCF ohne Fehlererkennung
- DSCF ohne Fehlerreaktion
- DSCF, die keine Topfehler sind
- DSCF, verknüpft mit Sicherheitsmechanismen ohne Fehlfunktionen
- Sicherheitsziele ohne Fehlfunktionen
Funktionale Sicherheit gemäß ISO 26262 (ASIL):
- DSCF mit überschrittenem PMHF-Sollwert
- DSCF mit unterschrittenem SPFM-Sollwert
- DSCF ohne PMHF-Sollwert
- DSCF ohne SPFM-Sollwert
- Fehlererkennungen ohne DC-Wert
- Sicherheitskritischer Fehler ohne ASIL
Funktionale Sicherheit gemäß ISO 61508 (SIL):
- DSCF mit überschrittenem PFH-Sollwert
- DSCF mit unterschrittenem SFF-Sollwert
- DSCF ohne PFH-Sollwert
- DSCF ohne SFF-Sollwert
- Sicherheitskritischer Fehler ohne SIL
Varianten: